Der woodcube ist Teil einer Dissertation...

Ein Vortrag auf internationaler Ebene...

Es geht endlich los...

Das Team war mal wieder on the road...

Einweihung Kinder - und Familienzentrum in Baienfurt

Endlich wieder mal eine Präsenzveranstaltung...

neue Publikation zu den Menschen von MaxAcht...

die aag im Podcast der proholz BW...

ab sofort setzen wir auf eine spannungsgeladene Mobilität...

Architektur gestaltet Zukunft...

Die Kita Stöhrerweg in Schorndorf wurde an die Nutzer übergeben.

Die Punkthäuser in Kornwestheim gehen auf die Zielgerade...

Ausstellung im Wechselraum des BDA...

auch noch nicht fertiggestellte Gebäude haben Ihren Reiz...

die Preise finden ihren Platz...

wieder eine Auszeichnung für MaxAcht...

Baufortschritt Kita Baienfurt...

Der Neubau in Kornwestheim gibt richtig Gas...

Der Stern zeigt woodcube als Vorbild...

Abenteuer Baugemeinschaft im SWR Fernsehen...

MaxAcht ist erneut nominiert worden...

der Staatspreis Baukultur Baden - Württemberg 2020 geht an MaxAcht...

der Preis wurde übergeben...

MaxAcht wurde nominiert...

konsequent nachhaltig und gemeinschaftlich...

Themenwoche bei IBA´27 bei Stuttgart am Meer...

MaxAcht ist auf der Ausstellung triple wood zu sehen...

Im Jubiläumsjahr des Bauhauses wurden wir nach Weimar eingeladen, um über das Wohnen in der Zukunft zu referieren und zu diskutieren...

Es ist vollbracht. Seit nun ca. 6 Wochen sind die Bauherren von MaxAcht eingezogen. Der vorgefertigte Holzbau hat in Sachen schnelles Bauen Wort gehalten...

Im Zuge der Sanierungsarbeiten an der Schönbuchschule sind die Schüler selbst kreativ geworden: Die Sprieße im Klassenzimmer, optisch zugegebenermaßen keine Augenweide, wurden kurzerhand mit professionellem Bastelmaterial ...

Die aag begleitete Mitte September eine Schulklasse der Tausschule aus Backnang nach Österreich. Dort wurde im Rahmen der „Handwerkstatt“, eine Initiative des Kompetenzzentrum ökonomische Bildung unter dem Dach der Würth Stiftung, eine Woche lang ...

Nach nun 5 Jahren der Fertigstellung präsentiert sich der woodcube immer noch in voller Pracht. Die unbehandelte Lärchenschalung beginnt nun materialtypisch mit der Bildung der Patina und verleiht dem Gebäude ...