Vorträge

Juli 2025 buk.S, Stuttgart
"Planen mit Herz, Bauen mit vielen Wünschen"
Mai 2025 Fachkongress am Bodensee 2025, Friedrichshafen
"bezahlbarer Wohnraum"
Dezember 2024 Pauline 51, Stuttgart
"Verantwortung und Architektur"
Oktober 2024 Gustav Epple, Stuttgart
"mit System zum System"
Februar 2024 aed, Stuttgart
"Architektur und Ethik_Material"
Januar 2024 Holzbauzentrum Nord, Hamburg
"mehrgeschossiger Wohnungsbau der Gebäudeklassen 4 und 5"
Oktober 2023 DGNB, Stuttgart
"Bauen mit Holz- kompaktes Wissen zum Einstieg"
Oktober 2023 Lion´s Club, Ludwigsburg
"nachhaltige Architektur in Holz"
Oktober 2023 Wohnprojekttage, München
"Mission Possible- nachhaltig und wirtschaftlich bauen"
September 2023 z.wo+ Zukunft Wohnen Plus, Stuttgart
"Baugemeinschaft z.wo+"
September 2023 Habis- Holzbau- Kongress, Weingarten
"Weststadtquartier Kornwestheim“
Juli 2023 innovation space, Stuttgart
"MISSION POSSIBLE! - Gewerbe"
Juni 2023 innovation space, Stuttgart
"MISSION POSSIBLE! - Wohnen"
Juni 2023 Hochschule Biberach
"innovative Materialien- Holz?!"
März 2023 Baden - Badener Unternehmerkreis, Kornwestheim
"klimaneutrale Quartierssanierung Weststadt Kornwestheim"
März 2023 DGNB, Stuttgart
"Bauen mit Holz- kompaktes Wissen zum Einstieg"
November 2022 IHF, Innsbruck
"zusammenrücken - vom Einfamilienhaus zum Generationenhaus"
Oktober 2022 DGNB, Stuttgart
"Bauen mit Holz- kompaktes Wissen zum Einstieg"
Oktober 2022 proHolz BW, Ostfildern
"Holzbaudonnerstag" - Dachaufstockungen
Juli 2022 Akademie der schönen Künste, Stuttgart
"Tech X Tonics"
Mai 2022 Brandschutztage NRW, Düsseldorf
"MaxAcht und Baukasten - zwei Häuser im Vergleich"
Mai 2022 Brandschutztage NRW, Düsseldorf
"MaxAcht und Baukasten - zwei Häuser im Vergleich"
April 2022 Vortragsreihe - kreislaufgerechte Architektur - Kreislaufatlas; HCU Hamburg
"woodcube + MaxAcht"
März 2022 DIVERSES - Pauline 51; Stuttgart
"Architektur und Verschiedenheit"
März 2022 Genehmigungsverfahren - Weg frei für den klimagerechten Holzbau, IfBau Stuttgart
"Holzbau aus Sicht der Architektur"
März 2022 DGNB, Stuttgart
"Bauen mit Holz- kompaktes Wissen zum Einstieg"
Februar 2022 klimaneutrales Bauen- Ein Dialog zwischen Klimaschutz und Baukultur, KoBi Berlin
"zukunftsweisender Wohnungsbau in Massivholz - MaxAcht"
Dezember 2021 Stuttgarter Brandschutztage, Stuttgart
"Zukunftsfähig bauen mit Holz"
November 2021 Holzbau kompakt 2021, Augsburg
"Holzbau vs. Massivbau - eine strategische Betrachtung"
November 2021 DGNB, Stuttgart
"Bauen mit Holz- kompaktes Wissen zum Einstieg"
September 2021 regionaler Holzbautag, Auhausen
"Kostenvergleich Mehrgeschossiger Holz- und Massivbau"
August 2021 ProHolz BW, Ostfildern
"Zukunftsfähig bauen mit Holz"
Juli 2021 Holzbauzentrum Nord, Hamburg
"mehrgeschossiger Wohnungsbau der Gebäudeklassen 4 und 5"
Juni 2021 DGNB, Stuttgart
"Bauen mit Holz- kompaktes Wissen zum Einstieg"
März 2021 ReBau, Düren
"Design for Disassembly - woodcube"
Oktober 2020 ProHolz BW, Ostfildern
"Schulungsreihe- Holzbau heute"
Oktober 2020 Holzbaufachtagung, Stuttgart
"Nachverdichtung- mehr als Holzbau"
Juni 2020 Fachhochschule Münster
"Bauen in Zeiten des Klimawandels"
Mai 2020 Universität Stuttgart, Institut für Baukonstruktion
Nachhaltigkeit, Baukonstruktion und Entwerfen
"urban eco"
Januar 2020 Messe Dach+ Holz, Stuttgart
"Urbane Entwicklungsräume"
Dezember 2019 Universität Stuttgart, Institut für Entwerfen und Konstruieren
"Bauen mit Holz- Aufstockungen"
November 2019 Architekten- und Ingenieurtag Stuttgart
"klimaneutrale Quartiere- ressourceneffiziente Nachverdichtung"
November 2019 staatliches Hochbauamt Ulm, Bundesbau
"klimafreundliches Bauen mit Holz"
Oktober 2019 Fachveranstaltung Holz, AK BW Kammergruppe Rems- Murr; Kernen
"Ökologisches Bauen-kein Holzweg"
Juni 2019 Symposium Zukunft Baustelle, Darmstadt
"urbaner Holzbau- Chancen und Ziele"
Mai 2019 ifex- Kolloquium ClimateArchitecture, Weimar
"zukunftsfähig bauen- zukunftsfähig wohnen"
Mai 2019 Balingen,
"ökologisches Bauen - kein Holzweg"
April 2019 Tübingen,
"zukunftsfähig bauen - zukunftsfähig wohnen"
November 2018 Universität Stuttgart, Institut für Entwerfen und Konstruieren
"Holzbau- Chancen und Ziele"
November 2018 Universität Stuttgart, Institut für Entwerfen und Konstruieren
"Holzbau- Chancen und Ziele"
November 2018 Holzbauforum, Hamburg
"das Holz muss in die Stadt"
November 2018 ProHolz BW, Ostfildern
"Informationsveranstaltung für Bauherren"
November 2018 Holzbaufachtagung, Stuttgart
"Urbaner Holzbau- Chancen und Ziele"
Juni 2018 Holzbauforum, Ostfildern
"das Holz muss in die Stadt"
April 2018 DGNB Geschäftsstelle, Stuttgart
"Vortragsreihe Massivholz"
Februar 2018 Architektenkammer Baden- Württemberg, Stuttgart
"starke Konzepte - Baugruppen in Stuttgart"
Februar 2018 Holzbauforum, Hamburg
"von der Schwierigkeit ein Holzhaus zu Bauen"
Januar 2016 Fachhochschule für Technik, Stuttgart
"case study woodcube"
März 2014 Deutsch- Brasilianische Handelskammer, Stuttgart
"woodcube"
Oktober 2013 6. Freiburger Holzbautagung, Freiburg
"woodcube - durchgängig Holz"
September 2013 German-American chamber of commerce, New York City
"urban eco"
Mai 2013 Holzbauforum, Hamburg
"synergetischer Baustoff Holz"
Mai 2013 Holzbauforum, Hamburg
"synergetischer Baustoff Holz"